Sandra Eades

Maria Ensle Preis geht an Sandra Eades

Sandra Eades

Sandra Eades erhielt in 2024 den mit 10.000 € dotierten Maria Ensle Preis, der alle 2 Jahre von der Kunststiftung Baden-Württemberg an erfahrene Künstler:innen aus den Bereichen Komposition, Bildende Kunst und Literatur (im Wechsel) vergeben wird, deren Werk bis zu diesem Zeitpunkt nicht die ihm zustehende Ehrung erhalten hat. Mit dem Preis sollen das bisherige Werk gewürdigt und die weitere Arbeit unterstützt werden.

 

>>Geehrt wird eine Künstlerin, die auf ein langes künstlerisches Schaffen zurückblicken kann und die in ihrer Kunst der Welt weiter neugierig und offen begegnet. Sandra Eades‘ künstlerisches Schaffen hat sich stets aus sich heraus erneuert und ist sich im Wesentlichen immer treu geblieben: Man kann sehen, dass es das Werk einer Malerin ist.« Dr. Christine Litz, J urorin des Maria Ensle Preises.

Sandra Eades (*1949) geboren in Chelmsford, England, studierte an der Colchester School of Art (1966-68) und an der St. Martin's School of Art in London (1968-71). Durch ein Stipendium des Deutschen Akademischen Auslanddienstes (DAAD) konnte sie auch an der Kunstakademie Düsseldorf studieren (1971-73) und war Meisterschülerin bei Professor Rupprecht Geiger. Seit 1973 lebt und arbeitet sie in Freiburg und Umgebung. 1986 war sie Stipendiatin der Kunststiftung Baden-Württemberg.

Sandra Eades versteht sich als Malerin. Ihre Werke sind in Öffentlichen Sammlungen vertreten (Staatsgalerie Stuttgart, Markgräfler Museum Müllheim, Kunsthalle Karlsruhe) und wurden in zahlreichen Ausstellungen gezeigt. In ihren Photo-Paintings verbindet sie Fotografie, monochrome Malerei und Aquarellzeichnungen.“

Die Laudatio hielt Dr. Christine Litz, Direktorin im Museum für Neue Kunst, Freiburg.

 

Die GEDOK Freiburg gratuliert Sandra Eades sehr herzlich!

Share by: