3-tägige Kunstfahrt nach Paris
Dienstag 06. - Donnerstag 08. Mai 2025
Anlass für diese inzwischen dritte Paris-Fahrt der GEDOK Freiburg ist eine der letzten Ausstellungen im Centre Pompidou, bevor dieses für mehrere Jahre schließt. Die Malerin Suzanne Valadon (1865 – 1938) wird in einer großen Retrospektive vorgestellt, der ersten seit 1967. Suzanne Valadon war die erste Malerin, die 1894 in die Société Nationale des Beaux-Arts aufgenommen wurde.
Es besteht zudem die Möglichkeit, die Wohn- und Atelierräume von Suzanne Valadon im Musée de Montmartre zu besuchen.
Einer weiteren großen Malerin der Moderne, Gabriele Münter (1877 – 1962) , widmet das Musée d’Art Moderne de la Ville de Paris eine Sonderausstellung. Auch die ständige Sammlung dieses Museums mit Werken der Moderne und der zeitgenössischer Kunst ist unbedingt sehenswert.
Incontournable – so heißt im Französischen eine unumgängliche Sehenswürdigkeit - der Besuch der innerhalb von fünf Jahren wieder aufgebauten Notre Dame darf bei dieser Kunstreise natürlich nicht fehlen.
Der Reisepreis von 395,00€ (DZ zur Alleinbenutzung + 210 €) umfasst:
• Hin- und Rückfahrt mit dem TGV ab und bis Mulhouse*
• 2 Übernachtungen im ***Hotel 34B inkl. Frühstück und Nachmittagskaffee
• Eintritt in das Centre Pompidou und das Musée d’Art Moderne de la Ville de Paris
• Metrotickets für gemeinsame Fahrten
• Einführung in das Leben und das Werk von Suzanne Valadon und Gabriele Münter
• Teilnehmerzahl: max. 20 Personen
• Anmeldung bis zum 29.02.2025 per E-Mail unter info@gedok-freiburg.de oder telefonisch 0761-15620602.
• Die Anzahlung von 200,00€ wird innerhalb einer Woche nach Bestätigung der Anmeldung fällig.
*Abfahrt Mulhouse Dienstag 11.56 / Ankunft Mulhouse Donnerstag 21.52 . Wir empfehlen Fahrgemeinschaften zu bilden und Benzinkosten und Parkgebühren (ca. 30€) umzulegen.