Ankündigungen
Ein- bis zweimal im Jahr kommt eine fünfköpfige, von der Mitgliederversammlung gewählte Jury zusammen, um über Neuaufnahmen in die Sparte Bildende Kunst der GEDOK Freiburg zu entscheiden. Zu dieser Gruppe gehören neben Malerei auch Kunstrichtungen wie Freie- & Angewandte Kunst, Bildhauerei, Installation, Fotografie, Grafik & Design, Bühnenbild, Textil- und Schmuckkunst, Video und neue Medien.
Interessierte Künstlerinnen - natürlich gilt das auch für die anderen Sparten der GEDOK (Musik, Literatur, Darstellende Kunst) - können sich jederzeit bewerben.
Die Voraussetzungen und weitere Infos für eine Bewerbung sowie den Aufnahmeantrag finden Sie hier.
Zum nächsten Jour fixe treffen wir uns am 10. 11. 2025
(!! Achtung, Termin abweichend von der normalen Routine !!) ab 19 Uhr im K5, Konviktstraße 5, 79098 Freiburg.
Die Mitglieder-Verkaufsausstellung, die ab 25.11.25 im K5 stattfindet, wird besprochen und koordiniert.
Planung und Organisation werden unterstützt durch Constanze Freudenberger und Diethild Herbolzheimer-Böttner.
GEDOK Jahreskonzert: Klangreise nach Südamerika
Freitag, den 24.10.2025, 20 Uhr
Elisabeth-Schneider-Stiftung, Weinschlösschen
Wilhelmstr. 17A, 79098 Freiburg
Es spielen in verschiedenen Besetzungen: Hanna Schüly Blockflöte u. Saxofon, Annette Winker Fagott, Delphine Gauthier-Guiche Horn, Beverley Ellis Violoncello, Olivia Shurman und Iara Behs Klavier.
Eintritt: 18 €, erm.15 €, Schüler*innen 5 €, Freiburg Pass frei
Einladungskarte gestaltet von Simone Rosenow

Kunstfahrt am 18.10.2025
nach Weil am Rhein zur Fondation Beyeler mit der Retrospektive der japanischen Künstlerin Yayoi Kusama
und nach Riehen ins Vitra Campus zur Ausstellung Cat Walk: The Art of Fashion Show
Abfahrt ist am Samstag, 18. Oktober 2025 um 9:30 Uhr am Konzerthaus Freiburg. Rückkehr ca. 18.30 Uhr.
Die Fahrt ist leider ausgebucht, es gibt eine Warteliste
Ausstellung 2x5 - Art as a language
2021 begann das Projekt
2 x 5 Art as a language, das eine Begegnung zwischen 5 deutschen und 5 rumänischen Künstlerinnen mit gemeinsamen Ausstellungen werden sollte. Unglücklicherweise kam Corona dazwischen, sodass zwar die Ausstellungen im Goetheinstitut in Freiburg und im Schneiderturm in Cluj Napoka/Klausenburg/Rumänien stattfinden konnten, aber Vernissagen und gegenseitige Besuche nicht möglich waren.
Dank der Initiative von Dana Fabini kann die Ausstellung jetzt in Temeswar/Rumänien noch einmal gezeigt werden.
Die Vernissage findet am 10. Oktober 2025, 18 Uhr in der Pygmalion Galerie in Temeswar (Rumänien) statt.
Ausstellungsdauer: 10.10 - 27.10. 2025
Ausstellung: Il faut cultiver notre jardin (Voltaire)
Ausstellung vom 18.09. bis 18.10.2025
Ort: GEDOK K5, Raum für Künstlerinnen
Konviktstr. 5, 79098 Freiburg
Vernissage: Samstag, den 20.09. um 12.00 Uhr
Die Ausstellung wird durch Petra Lürken vom Vorstand der GEDOK und ein Künstlerinnengespräch eröffnet.
Musikalische Begleitung: Hanna Schüly
Midissage Samstag, 11.10. ab 12 Uhr: Verlosung von 3 Werken
Finissage, Samstag, 18.10. ab 12 Uhr
Öffnungszeiten: Do & Fr 15-18 Uhr, Sa 12-15 Uhr